Webspace und Hosting



Webspace und Hosting – Was ist das eigentlich?

Das Internet bestimmt heute unser aller Leben. Doch wenn es um fachliche Begriffe geht, die mit dem Internet in direktem Zusammenhang stehen, dann wissen viele einfach nicht mehr weiter. So fragt man häufig danach, was es mit dem Webspace und dem Hosting auf sich hat, doch niemand weiß so recht die Antwort darauf. Dabei ist es doch ganz einfach.

Denn Webspace stellt den Speicherplatz dar, den man benötigt, um z. B. eine Internetseite auch für andere Nutzer des WWW zugänglich zu machen. Auf den Webspace wird dabei die Internetseite hoch geladen. Der Speicherplatz selbst befindet sich nämlich meist auf einem Server, der jemand anderem gehört. Der Server stellt dabei einen besonders leistungsstarken Rechner dar, der Tag und Nacht mit dem Internet verbunden ist.

Das Hosting bezeichnet das Bereitstellen dieses Webspace. Im Allgemeinen findet man dabei sowohl kostenloses als auch kostenpflichtiges Hosting. Beim gratis Hosting erhält man den Speicherplatz zwar ohne dafür bezahlen zu müssen, doch erhält man hier auch keine eigene Domain. Das ist natürlich ungünstig für den Betreiber der Webseite, weil durch die Domain, unter der seine Webseite läuft, kein Zusammenhang zu ihm gestellt werden kann. Außerdem muss er damit rechnen, dass hier auch noch zahllose Werbeeinblendungen auf seiner Webseite erscheinen. Welche das sind, kann er dabei nicht beeinflussen. Denn auch die Anbieter des gratis Hosting müssen sich finanzieren. Hier geschieht das eben meist mittels Werbung, die auf den jeweiligen Webseiten eingeblendet wird.

Bei den bezahlten Hostingpaketen dagegen erhält man seine eigene Domain. Für Unternehmen besonders interessant, denn für sie ist der Wiedererkennungswert auch im WWW von größter Bedeutung.















www.allesimweb.eu