S.E.O
Was ist eigentlich Suchmaschinenoptimierung?
Unter der Suchmaschinenoptimierung versteht man heutzutage eine neue Marketing-Methode, die erst durch die Ausbreitung des Internets möglich und notwendig geworden ist. Suchmaschinenoptimierung ist heutzutage für jedes Unternehmen, egal welcher Größenordnung, von enormer Bedeutung. Mittlerweile hat sich Suchmaschinenoptimierung zu einem eigenen Geschäftsfeld entwickelt, und es gibt eine Vielzahl von Anbietern in diesem Bereich.
Internetagenturen haben sich ebenso darauf spezialisiert wie Einzelpersonen. Suchmaschinenoptimierung ist eine Multi-Millionen-Geschäft geworden wenn nicht sogar Milliarden Dollar-weltweit betrachtet. Schließlich ist die Platzierung der Unternehmensseite im Netz wesentlich entscheidender darüber, wie viel Besucher man auf die eigene Seite bekommt. Dies ist wesentlich effektiver als die endlosen Millionen, die man für Werbung ausgeben kann.
Offensichtlich hat sich in den Marketingabteilungen bereits herumgesprochen, dass Suchmaschinenoptimierung wesentlich effektiver ist, weil eine wachsende Zahl von Bürgern ihre Kaufentscheidungen über das Internet trifft. Suchmaschinenoptimierung leitet sich ab vom englischen Begriff der Search Engine Optimization (S.E.O).
Dies ist der Fachbegriff, der verwendet wird, um Webseiten bei der betreffenden Schlagwortsuche höher zu platzieren. Nahe stehende Begriffe sind außerdem Internetmarketing, Suchmaschinen-Marketing oder Online-Marketing und Webpromotion oder Weboptimierung. Suchmaschinenoptimierung geht dabei auf die Arbeitsweise ein, nach der so genannte Webcrawler die Webseiten durchsuchen, deren Inhalte lesen und bearbeiten, wie sie inhaltlich einordnen und wie sie sortiert werden insbesondere. Insbesondere die Arbeitsweise der Suchalgorithmen wird von den Betreibern der Suchmaschinen geheim gehalten und häufig geändert, damit niemand auf die Idee kommt sie diese zu missbrauchen. Auch Programmierer können so nur schwerlich anderen einen Vorteil verschaffen. Früher waren die so genannten Metatags besonders wichtig.
Dabei handelte es sich um die Keywords die die Suchmaschinen im HTML-Code der Seite gesucht haben. Ein Webdesigner war also angehalten, die so genannten Metatags in den Code der Seite einzubauen. Aus heutiger Sicht handelt es sich dabei um steinzeitliche Suchmaschinenoptimierung.